PiD - Psychotherapie im Dialog 2019; 20(02): 74-77
DOI: 10.1055/a-0771-5138
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Adjuvante Therapie bei posttraumatischer Belastungsstörung

Christian G. Schanz
,
Monika Equit
,
Tanja Michael
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Juni 2019 (online)

Bei der Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS) stellen traumafokussierte Psychotherapieverfahren die Methode der ersten Wahl dar. Obwohl diese Verfahren nachweislich zu einer starken Symptomreduktion führen, bildet sich die PTBS-Symptomatik nicht bei allen Betroffenen vollständig zurück. Erste Befunde zum Einsatz von adjuvanten Therapieverfahren in der PTBS-Behandlung verweisen auf vielversprechendes Potenzial zur Steigerung der Wirksamkeit etablierter Verfahren.