Der Klinikarzt 2018; 47(11): 508-511
DOI: 10.1055/a-0773-1818
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Angina pectoris bei Männern und Frauen

Verschiedenheiten und Gemeinsamkeiten
Peter Ong
Zentrum für Innere Medizin III, Abteilung für Kardiologie, Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 December 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Angina pectoris ist das Kardinalsymptom für eine myokardiale Ischämie. Zu den wichtigen Pathomechanismen für eine myokardiale Ischämie gehören die stenosierende koronare Herzkrankheit (KHK) bzw. die Koronarthrombose beim akuten Myokardinfarkt, Koronarspasmen und eine koronare mikrovaskuläre Dysfunktion. Wichtige Unterschiede zwischen Männern und Frauen liegen in der Art der Beschwerden, der Beschreibung der Symptome und der subjektiven Einschätzung der Beschwerden.