Die im Jahr 2008 publizierte internationale Studie HAPO (Hyperglycemia and Adverse
Pregnancy Outcome) wies nach, dass die maternalen Blutzuckerwerte sowohl den Schwangerschaftsverlauf
als auch die fetale Entwicklung und das neonatale Outcome beeinflussen. Ob dies auch
für den Glukosemetabolismus während der Kindheit gilt, haben die Studieninitiatoren
nun anhand des HAPO-Studienkollektivs untersucht.