Summary: Um Schlafproblemen vorzubeugen oder sie zu behandeln, ist es wichtig, durch
ausreichende Information über den Schlaf Missverständnissen und Mythen vorzubeugen.
Schlaf wird in vier Stadien unterteilt: NREM (N1, N2, N3) und REM. Sie folgen zyklisch
aufeinander und sind durch verschiedene physiologische Parameter gekennzeichnet. Die
drei wichtigsten Funktionen des Schlafs sind: Erholung und Regeneration, Informationsverarbeitung
und Entwicklung. Laut aktueller Forschung hat der Schlaf viele weitere (zum Teil noch
unbekannte) Aufgaben inne.
Keywords
Schlaf - Schlafmythen - Schlafphasen - Polysomnographie - Elektroenzephalographie
- Elektrookulogramm - Elektromyographie - Gehirnströme - Gehirnwellen - Augenbewegungen
- Muskeltonus - NREM - REM - Rapid-Eye-Movement - Schlafzyklus - Schlafspindeln -
zirkadiane Rhythmen - Erholung - Regeneration - Informationsverarbeitung - Entwicklung
- Schlafdauer