Jetzt online
Neurologisch-psychiatrischer Befundomat
Die Erhebung und Dokumentation von medizinischen Untersuchungsbefunden stellt hohe
Ansprüche an den Untersucher, insbesondere für Studierende, Berufseinsteiger, Assistenzärzte
in der Rotation und nicht muttersprachliche Kollegen. Neben der Vollständigkeit ist
auf fachspezifische Besonderheiten bei der Dokumentation zu achten:
Für den psychopathologischen Befund gilt es, ein großes, relativ feinsinniges Vokabular
und ein hohes sprachliches Niveau aufrecht zu erhalten. Bei der neurologischen Untersuchung
gibt es eine Reihe von fakultativen Items. So ist die Lagerungsprobe nach Hallpike
bei Schwindelpatienten obligat. Krankenhausinformationssysteme werden den fachspezifischen
Ansprüchen selten gerecht.
Im November 2017 stellte ich auf der BGPN-Herbsttagung den „Befundomat” vor, ein Computerprogramm
zur automatisierten Erstellung von medizinischen Untersuchungsbefunden. Das Microsoft
Excel Programm stieß auf großes Interesse. Ich skizzierte die Vision einer Online-Version
mit Features, die eine Befunddokumentation so komfortabel wie möglich machen. Ich
freue mich, dass ich nun den offiziellen Start der Online-Version verkünden kann.
Seit Sommer 2018 ist https://befundomat.de online und erfreut sich mit über 1000 Besuchern pro Monat stetig steigender Beliebtheit.
Der Befundomat vereint die Vorteile einer Textbausteinsammlung, Untersuchungscheckliste
und eines Lexikons in einem einzigen Programm. Komfortabel kann entweder schnell ein
Normalbefund oder aus hunderten von Textbausteinen ein passgenauer Befund erstellt
werden. Klobige Text-blöcke und textbausteinartige Formulierungen werden von einem
Umformulierungsalgorithmus zu einem elegant klingenden Befund umgewandelt. Eine Lexikonfunktion
ermöglicht bereits während der Befunderstellung das Nachschlagen der Definition und
Bedeutung eines Symptoms. Im Neurologie-Modul errechnen eingebaute Algorithmen automatisch
klinische Scores wie NIHSS und GCS. Die Befunderstellung erfolgt lokal im Browser
des Benutzers und es werden keine Daten an den Server übermittelt.
Der Befundomat katapultiert die Befunddokumentation ins 21. Jahrhundert. Er ist kostenfrei
und ohne Registrierung unter https://befundomat.de nutzbar.
Benjamin Ochs
▶Abb. 1 Die Benutzeroberfläche von befundomat.de: Die Befundkategorien können beliebig aufund zusammengeklappt werden. Über eine Checkbox
wählt man das gewünschte Item aus. Bewegt man die Maus über das Info-Icon, wird ein
Lexikontext angezeigt. Quelle: http://.befundomat.de)
Ausschreibung: Promotionspreis der BGPN
Die BGPN verleiht wieder den Promotionspreis an die 2 besten Promotionen des letzten
Jahres aus der Psychiatrie und Neurologie. Die Preisträger erhalten neben einem Preisgeld
von 500 Euro die Möglichkeit, ihre Arbeiten bei einer wissenschaftlichen Veranstaltung
der BGPN am 15.05.2019 vorzustellen. Die Promotion sollte bereits bis zum 31.12.2018
an einer Berliner Institution abgeschlossen sein. Die Abgabefrist endet am 15.03.2019.
Bitte senden Sie Ihre Arbeiten an den Schriftführer der Gesellschaft: stephan.koehler@charite.de