Etwa 10 % der Jugendlichen in Deutschland ist chronisch krank, davon rund 0,5 % chronisch
nierenkrank. Eines haben diese Jugendlichen gemeinsam: Sie müssen auf ihrem Weg zum
Erwachsenwerden lernen, mit ihrer Erkrankung eigenständig, d. h. ohne Hilfe der Eltern,
umzugehen – also lernen, eigene Verantwortung zu übernehmen. Das KfH-Transferprogramm
endlich erwachsen, welches im Jahr 2003 gegründet wurde, unterstützt chronisch nierenkranke
Jugendliche hierbei; rund 300 junge KfH-Patientinnen und -Patienten haben bisher am
Transferprogramm teilgenommen.