Änderungen der Suszeptibilitätskartierung bei amyotropher Lateralsklerose betreffen
Motorcortex, Pyramidenbahn und eine Reihe von subkortikalen Kernen. Diese Verteilung
stimmt mit dem bekannten Muster der Gehirndegeneration bei dieser Krankheit überein.
Mithilfe der quantitativen Suszeptibilitätskartierung (QSM) untersuchten Wissenschaftler
des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen das gesamte Gehirn auf mit
Eisen zusammenhängenden Anomalien bei amyotropher Lateralsklerose.