RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2019; 14(04): 249-250
DOI: 10.1055/a-0843-1996
DOI: 10.1055/a-0843-1996
Für Sie referiert
Topische Kortikosteroide: diabetogene Effekte bei Erwachsenen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. August 2019 (online)

Topische Kortikosteroide (KS) werden häufig zur Behandlung entzündlicher Hautbeschwerden, insbesondere von Ekzemen und Psoriasis, angewandt. Obwohl in den Beipackzetteln Hyperglykämien und Glykosurien als Nebenwirkungen dieser Medikamente genannt werden, ist weiterhin unklar, ob die Verwendung von KS das Risiko eines Typ-2-Diabetes erhöht. Y. M. F. Andersen und Kollegen untersuchten dies nun in zwei europäischen Studien.