Thieme E-Books & E-Journals -
CC BY-NC-ND 4.0 · Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(18): e114-e120
DOI: 10.1055/a-0859-5862
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Projekt PRIMA – Elektronische Erstellung und Aktualisierung von Medikationsplänen als gemeinsame Aufgabe von Ärzten und Apothekern

The PRIMA Project – Electronically-Supported Physician-Pharmacist Cooperation to Generate and Update Medication Plans in Germany

Authors

  • Christiane Eickhoff

    1   Geschäftsbereich Arzneimittel, ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Berlin
  • Uta Müller

    1   Geschäftsbereich Arzneimittel, ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Berlin
  • Ann Kathrin Strunz

    1   Geschäftsbereich Arzneimittel, ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Berlin
  • Hanna M. Seidling

    2   Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie, Kooperationseinheit Klinische Pharmazie, Universitätsklinikum Heidelberg
  • Anette Lampert

    2   Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie, Kooperationseinheit Klinische Pharmazie, Universitätsklinikum Heidelberg
  • Miriam Felberg

    1   Geschäftsbereich Arzneimittel, ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Berlin
  • Sabine Breiholz

    1   Geschäftsbereich Arzneimittel, ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Berlin
  • Dirk Klintworth

    1   Geschäftsbereich Arzneimittel, ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Berlin
  • Martin Schulz

    1   Geschäftsbereich Arzneimittel, ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Berlin
    3   Klinische Pharmazie und Biochemie, Institut für Pharmazie, Freie Universität Berlin