Etwa 10 bis 20% der Neuerkrankungen des Systemischen Lupus Erythematodes (SLE) betreffen
Patienten unter 18 Jahre. Angesichts der geringen Inzidenz, der heterogenen Manifestationen
sowie des variablen klinischen Verlaufs der im Kindes- und Jugendalter auftretenden
autoimmunen Multisystemerkrankung ist eine Prognoseabschätzung meist schwierig. Niederländische
Wissenschaftler haben sich mit dieser Thematik im Rahmen der CHILL-NL-Studie befasst.