Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(10): 901-902
DOI: 10.1055/a-0872-4437
DOI: 10.1055/a-0872-4437
Brennpunkt
Nachweis von Bandscheibenvorfällen: Dual-Energy CT mit virtuell kalziumsubtrahierten Rekonstruktionen der Standard-CT überlegen
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 September 2019 (online)

Die MRT ist die bevorzugte diagnostische Methode zum Nachweis von Bandscheibenvorfällen. Aufgrund der häufig nicht gegebenen unmittelbaren Verfügbarkeit und verschiedener relativer und absoluter Kontraindikationen erfolgt bei starken Rückenschmerzen oft initial eine CT. Booz et al. verglichen die diagnostische Performance der virtuellen Non-Calcium-Dual-Energy-CT (VNCa-DECT) beim Nachweis von Bandscheidenvorfällen mit der Standard-CT.