Betroffene der Binge-Eating-Störung haben regelmäßige Essattacken, bei denen sie nicht
selten innerhalb von kurzer Zeit bis zu 10 000 Kalorien zu sich nehmen. Wie bei allen
anderen Formen der Essstörung sind meist psychische Konflikte die Ursache, hier häufig
begleitet von einem nagenden Gefühl der inneren Leere. Wie das Fallbeispiel demonstriert,
sollte die Psychotherapie mit einer Ernährungsberatung kombiniert werden, die Betroffenen
hilft, physischen von emotionalem Hunger zu unterscheiden.
Keywords
Binge-Eating-Störung - Essattacken - psychische Konflikte - innere Leere - Psychotherapie
- Ernährungsberatung - Essstörung - Übertragungsmechanismen - Anorexie - Bulimie -
Kontrollverlust - Hilflosigkeit - Craving - Übergewicht - Untergewicht - Trauma -
Selbstwertgefühl - Schuldgefühl - gegenregulatorische Maßnahmen - Rückfallprophylaxe