Zusammenfassung
Die Durchführung der radikalen Prostatektomie hat sich in den letzten 200 Jahren deutlich
verändert; gerade in den letzten 50 Jahren entwickelte sich die Technik deutlich weiter.
Als Meilensteine dürfen zum einen die Arbeiten von Walsh in den späten 70er und frühen
80er Jahren angesehen werden, welche zu einer signifikanten Reduktion der Morbidität
des Eingriffes führten, zum anderen die Einführung (Roboter-assistierter) minimal-invasiver
Operationstechniken. Den absoluten Goldstandard bzgl. des Zuganges gibt es bis heute
nicht. Innovative Ansätze, z. B. die Zuhilfenahme der sog. „augmented reality“ werden
aktuell bzgl. ihres Potentials evaluiert. Dieser Übersichtsartikel in der Jubiläumsausgabe
des Urologen beschäftigt sich mit den Meilensteinen der Entwicklung dieses für die
Urologie wichtigen Eingriffs.
Abstract
The operative aspect of radical prostatectomy has changed dramatically in the past
200 years as significant technological advances have been made, particularly during
the past 50 years. The work of Dr. Walsh in the late 1970 s and early 1980 s led to
a significant reduction in surgical morbidity and is considered an important milestone
of radical prostatectomy, as is the introduction of minimally-invasive (robotic-assisted)
surgical techniques. Yet there is no absolute gold standard regarding surgical approaches.
Innovative tools, e. g. the addition of „augmented reality“, are currently under investigation.
This review article for the anniversary issue of „Der Urologe“ aims to cover the milestones
of the evolution of this „signature“ surgery in the field of urology.
Schlüsselwörter
Prostatakarzinom - Prostatektomie - Prostatakrebstherapie
Keywords
Prostate cancer - Prostatectomy - Therapy