ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2019; 128(06): 277-283
DOI: 10.1055/a-0903-6477
CME-Fortbildung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Arzneimittelexantheme auf der Haut und Schleimhaut – Teil II

Authors

  • Florentine Jahn

Further Information

Publication History

Publication Date:
27 June 2019 (online)

Die Veränderungen der Haut und Mundschleimhaut nach Gabe von Arzneimitteln können lebensbedrohlich sein. Sie sollten frühzeitig erkannt und einer Therapie zugeführt werden. Bei allergischer Genese steht an erster Stelle das Absetzen des auslösenden Medikaments und bei Notwendigkeit intensivmedizinische Betreuung. Verschiedene Hauttests können Aussagen zur allergischen Genese der Veränderungen geben. In-vitro-Methoden erfüllen derzeit noch nicht die geforderten Standards.