RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2019; 57(08): 934
DOI: 10.1055/a-0916-7106
DOI: 10.1055/a-0916-7106
Forschung aktuell
Leberzellkarzinom: Worauf beruht das Ansprechen auf Regorafenib?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. August 2019 (online)

Der Tyrosinkinaseinhibitor Regorafenib wird bei Patienten mit Leberzellkarzinom (hepatocellular carcinoma, HCC) nach einer Therapie mit Sorafenib eingesetzt. Patienten, die auf Regorafenib ansprechen, profitieren mit einem besserem Gesamtüberleben und einer verlängerten Zeit bis zur Tumorprogression. Um prädiktive Biomarker für das Ansprechen zu generieren, untersuchten deutsche Forscher Plasma- und Tumorproben auf DNA-, RNA- und Proteinebene.