Abstract
Purpose Surgical treatment of patients with renal cell carcinoma (RCC) and an extended tumour
thrombus (TT) in the inferior vena cava (IVC) is challenging and often requires a
multidisciplinary approach. The aim of this study was to analyse results in the real-world
management of RCC patients with an extended IVC TT (level II-IV according to the Mayo
classification of macroscopic venous invasion in RCC) in terms of pre-, peri- and
postoperative outcome, complications and oncologic outcome.
Methods We investigated 61 patients with evidence of RCC and an extended TT in the IVC undergoing
radical nephrectomy and tumour thrombectomy at our tertiary referral centre. Patients
and operative characteristics were recorded and complications were analysed using
the Clavien-Dindo classification. Follow-up data were retrieved by contacting the
treating outpatient urologists, general practitioners and patients.
Results The TT level was II in 36, III in 8 and IV in 17 patients. Complications grade IIIb
and higher according to the Clavien-Dindo classification occurred in n = 3 (8.4 %),
n = 2 (25.0 %) and n = 5 (29.5 %) patients with level II, III and IV TT, respectively.
The overall survival of patients with TT level II, III and IV at 24 months (60 months)
was 66.9 % (41.6 %), 83.3 % (83.3 %) and 64.1 % (51.3 %). Presence of primary metastatic
disease was the only significant independent predictor for OS.
Conclusions Radical nephrectomy with tumour thrombectomy appears to be a feasible and effective
treatment option in the management of patients with RCC and an extended IVC TT.
Zusammenfassung
Einleitung Die Behandlung von Patienten mit Nierenzellkarzinom (NZK) und extendiertem Tumorthrombus
(TT) der Vena cava inferior (VCI) stellt eine Herausforderung dar und erfordert häufig
ein multidisziplinäres Vorgehen. Das Ziel dieser Studie war es, die Behandlung von
Patienten mit NZK und extendiertem VCI-TT (Level II–IV, gemäß der Mayo-Klassifikation)
im Hinblick auf prä-, peri- und postoperative Ergebnisse, Komplikationen und onkologischem
Ergebnis zu analysieren.
Methoden In einer retrospektiven Studie wurden 61 Patienten mit bildmorphologischem Nachweis
eines NZK und TT (Level II-IV) in der VCI, die an unserem Zentrum einer radikalen
Nephrektomie und Tumorthrombektomie unterzogen wurden, eingeschlossen. Prä-, peri-,
und postoperative Parameter wurden erhoben und Komplikationen anhand der Clavien-Dindo-Klassifikation
analysiert. Das Follow-up der Patienten wurde durch Kontaktaufnahme mit den behandelnden
Urologen, Allgemeinärzten und Patienten durchgeführt.
Ergebnisse Das TT-Level betrug II bei 36, III bei 8 und IV bei 17 Patienten. Grad IIIb und höhere
Komplikationen gemäß der Clavien-Dindo-Klassifikation traten bei 3 (8,4 %) mit TT
Level II, 2 (25,0 %) mit TT Level III und 5 (29,5 %) Patienten mit TT Level IV auf.
Das Gesamtüberleben für Patienten mit TT-Level II, III und IV nach 24 Monaten (60
Monaten) betrug 66,9 % (41,6 %), 83,3 % (83,3 %) und 64,1 % (51,3 %). Das Vorliegen
einer primären metastasierten Erkrankung war der einzige signifikante unabhängige
Prädiktor für das Gesamtüberleben.
Schlussfolgerung Die radikale Nephrektomie mit Tumorthrombektomie scheint eine praktikable und wirksame
Behandlungsoption bei der Behandlung von Patienten mit NZK und extendiertem VCI-TT
zu sein.
Keywords
RCC - renal cell carcinoma - IVC - inferior vena cava - tumour thrombus
Schlüsselwörter
Nierenzellkarzinom - Cavazapfen - Operative Therapie