In China führen massive Migrationsbewegungen vom Land in die Metropolen dazu, dass
eine große Anzahl von Kindern, aufgrund zu hoher Lebenshaltungskosten in den Städten,
von ihren Eltern zurückgelassen werden. X. Chen et al. haben nun am Beispiel von chinesischen
Kindern die psychopathologischen Effekte solcher Trennungen untersucht. Zudem wurde
ermittelt, inwieweit die Länge der Telomere damit in Zusammenhang steht.