Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0935-8409
Psychiatrische Diagnosen mit Tücken
Publication History
Publication Date:
15 August 2019 (online)

Diagnostikleitlinien sollen helfen, Krankheiten nach Symptomen zu kategorisieren – eine besondere Herausforderung bei psychischen Erkrankungen. Ein britisches Forschungsteam zeigt Tücken der Methode: Im US-amerikanischen DSM verwenden psychiatrische Diagnosen alle unterschiedliche Entscheidungskriterien, gleichzeitig gibt es große Überschneidungen zwischen den Diagnosen. Die wiederum sagen wenig über den einzelnen Patienten und seinen Behandlungsbedarf aus, und sie berücksichtigen die Rolle von Traumata und Nebenwirkungen nicht. Schlussfolgerung der Autoren: Die diagnostischen Etiketten seien ein „unaufrichtiges Kategorisierungssystem“. [nd]