Zusammenfassung
Chronische Entgleisungen des Hormonhaushalts beruhen zumeist auf einer Schwäche der
Hypophyse, in deren Folge die untergeordneten endokrinen Drüsen weniger Hormone produzieren
und ausschütten. Ziel der Rhythmischen Hormontherapie ist, durch alternierende Anwendung
endokriner Komplexmittel die Drüsen wieder zu vermehrter Tätigkeit zu stimulieren,
statt die fehlenden Hormone zu substituieren. Gleichzeitig soll das gestörte Gleichgewicht
der Chakren behoben werden. Somit schlägt die Rhythmische Hormontherapie eine Brücke
zwischen der körperlichen und energetischen Behandlung. Sie ist kompatibel zu allen
anderen Therapieformen und kann deshalb als regulative Basistherapie eingesetzt werden.
Ein Ungleichgewicht des Hormonhaushalts kann zu Erkrankungen führen. Hier setzt die
Rhythmische Hormontherapie an, indem sie alle unbewussten Vorgänge des Körpers regulativ
und somit ganzheitlich Körper, Geist und Seele beeinflusst.
Abstract
Chronic hormonal imbalance is mostly due to the weakness of the pituitary gland, where
the subordinate endocrine glands produce and release fewer hormones than they should.
Rhythmic hormonal therapy aims at stimulating the glands so as to increase their activity
by alternating the use of endocrine complex agents instead of replacing the missing
hormones. Such therapy leads to the correction of the disturbed balance of the chakras.
Thus, rhythmic hormonal therapy bridges the gap between physical and energetic treatment.
Its compatibility with other forms of therapy makes it an appropriate candidate for
basic regulatory therapy.