ergopraxis 2019; 12(09): 40-42
DOI: 10.1055/a-0957-8350
Perspektiven | Rechtskompetenz
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Auf Alltagsfragen sicher reagieren – Rechtliche Kompetenzen in der Ergotherapie

Lena Feldhaus

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. September 2019 (online)

Preview

In ihrer täglichen Arbeit begegnen Ergotherapeuten häufiger Rechtsfragen als zunächst vermutet. Zum Beispiel, wenn sie Klienten beim Beantragen von Sozialleistungen beraten oder wenn es um ihre eigenen Rechte und Pflichten geht. An einem Fallbeispiel beschreibt Lena Feldhaus, welche juristischen Fragen in der Therapie auftauchen können.