Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00035232.xml
        Der Schmerzpatient 2019; 2(03): 102
DOI: 10.1055/a-0966-9755
   DOI: 10.1055/a-0966-9755
Aktuelles aus der Forschung
   Bei Beckenschmerzen Manuelle Therapie durch Graded-Exposure ergänzen
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
15 July 2019 (online)

In einer randomisierten kontrollierten Studie untersuchten Forscher Frauen mit komplexen azyklischen chronischen Schmerzen im Becken (Chronic Pelvic Pain, CPP). Die besondere Herausforderung bei diesen Patienten ist der multidimensionale Charakter des Schmerzes, der individuell durch psychosoziale, emotionale und kulturelle Aspekte beeinflusst wird. Insbesondere Gewohnheiten, Verhalten und biologische Faktoren wie sensorischer Input und dessen Verarbeitung und Interpretation spielen eine Rolle. Ziel war es herauszufinden, wie effektiv ein 6-wöchiges Graded-Exposure-Programm zusätzlich zu einer manuellen Behandlung ist.
 
    