Vor 10 Jahren, am 24. Juni 2009, wurde das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung
(DZD) auf Initiative des Bundesforschungsministeriums gegründet. Mehr als 400 Experten
unterschiedlicher Disziplinen wie Grundlagenforschung, Epidemiologie, Versorgungsforschung
und Klinik arbeiten gemeinsam daran, Diabetes besser vorbeugen und behandeln zu können
sowie Folgeerkrankungen zu vermeiden. Ein Ziel ist es, präzise Präventions- und Therapiemaßnahmen
zu entwickeln, d. h. die passende Behandlung für die richtige Patientengruppe zur
richtigen Zeit. Dabei hat das DZD bereits erste wichtige Meilensteine erreicht.