Mit rund 1,26 Millionen Eingriffen pro Jahr stellt der Kaiserschnitt in den USA eine
der häufigsten Operationen dar. Die meisten Sectioentbindungen erfolgen über einen
Pfannenstiel-Schnitt. Nach der Hautnaht werden in der Regel sterile Pflasterstreifen
angelegt oder ein Gewebekleber, dem antibakterielle Eigenschaften zugeschrieben werden,
aufgebracht. Welches dieser beiden Verfahren schützt besser vor postoperativen Wundkomplikationen?