Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(22): 1545-1546
DOI: 10.1055/a-0974-2539
Mediquiz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

66-jährige Patientin mit akutem Atemnotsyndrom nach Chemotherapie

66-year-old Patient with acute Respiratory Distress Syndrome after Chemotherapy
Christian Hohmann
1   Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Geriatrie und Internistische Intensivmedizin, Agaplesion-Diakonieklinikum Rotenburg
4   Medizinische Klinik I, Gesundheit Nord gGmbH, Klinikum Bremen-Mitte
,
Tobias Richardt
2   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie, Agaplesion-Diakonieklinikum Rotenburg
,
Achim Meinhardt
3   Klinik für Hämatologie, Onkologie und Nephrologie, Stammzelltransplantation, Agaplesion-Diakonieklinikum Rotenburg
,
Norbert Kaag
1   Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Geriatrie und Internistische Intensivmedizin, Agaplesion-Diakonieklinikum Rotenburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 October 2019 (online)

Preview

Die 66-jährige Patientin mit Rezidiv eines Non-Hodgkin-Lymphoms wurde stationär mit Fieber in Neutropenie aufgenommen. 7 Tage zuvor erhielt die Patientin den 4. Kurs R-CHOP. Seit dem ersten Chemotherapie-Kurs nahm die Patientin eigenständig, ohne Kenntnis des behandelnden Onkologen, täglich hochdosiert Kortison ein. Bei progredienter respiratorischer Insuffizienz und auffälliger radiologischer Diagnostik ([Abb. 1a, b]) erfolgte die Verlegung auf die Intensivstation. Am 7. Tag stiegen die Infektparameter. Ein klinischer Befund veranlasste uns zur Durchführung einer Kontrollcomputertomografie ([Abb. 1c, d]).