RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2019; 87(11): 600-601
DOI: 10.1055/a-0987-0946
DOI: 10.1055/a-0987-0946
Fokussiert
Hochfrequente dTMS im Einsatz gegen Zwangsstörungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. November 2019 (online)

Studien belegen, dass bei Zwangsstörungen (Obsessive-Compulsive Disorder, OCD) eine Dysfunktion der kortikal-striatal-thalamisch-kortikalen Signalverarbeitung vorliegt. Kürzlich zeigte eine Pilotstudie, dass eine tiefe transkraniale Magnetstimulation (dTMS) des medialen präfrontalen Kortex und des anterioren cingulären Kortex günstige Effekte auf die Zwangsstörung haben könnte. Das überprüften die Autoren jetzt in einer größeren Studie.