Zusammenfassung
Die isolierte systolische Hypertonie (ISH) ist definiert als erhöhter systolischer
Blutdruck (BD) mit normalen oder niedrigen diastolischen Werten: > 140/< 90 mmHg bei
der konventionellen Blutdruckmessung am Oberarm. Lange bekannt ist die ISH als typische
Hochdruckform im Alter. Die Bedeutung der systolischen Blutdruckerhöhung bei juveniler
Hypertonie hat dagegen erst in letzter Zeit Aufmerksamkeit bekommen. Dank neuer Messverfahren
ist eine bessere Differenzierung der beiden sehr verschiedenen Hochdruckformen möglich.
Eine große Blutdruckamplitude im Alter ist Ausdruck eines fortgeschrittenen arteriellen
Gefäßschadens und bei Jungen Ausdruck einer besonders guten Prognose. Dementsprechend
muss die ISH im Alter behandelt werden und bei den Jungen nicht.
Abstract
Isolated systolic hypertension (ISH) is defined as elevated systolic blood pressure
(BD) with normal or low diastolic values: > 140/< 90 mmHg in conventional upper arm
blood pressure measurement. ISH has long been known as a typical form of high blood
pressure in old age. The importance of systolic hypertension in juvenile hypertension,
on the other hand, has only recently received attention. Thanks to new measuring methods,
a better differentiation between the two very different forms of hypertension is possible.
A large blood pressure amplitude in old age is an expression of advanced arterial
vascular damage and in young age a particularly good prognosis. Accordingly, ISH must
be treated in old age and not in young age.
Schlüsselwörter
Pulswellenanalyse - Therapie - isolierte systolische Hypertonie
Key words
pulse wave analysis - therapy - isolated systolic hypertension