Bei Patienten mit idiopatischem sensorineuralem Hörverlust konnte das Innenohrantigen
Cochlin identifiziert werden, was auf einen starken Zusammenhang von Cochlin mit dem
autoimmunen Hörverlust hindeutet. In einer Querschnittsstudie wurde die Prävalenz
des sensorineuralen Hörverlusts (SNHL) bei Patienten mit systemischen rheumatischen
Erkrankungen bestimmt und mögliche Korrelationen mit menschlichen Antikörpern gegen
Cochlin untersucht.