Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0998-1519
VLBW-Frühgeborene: NT-proBNP korreliert mit diastolischer Ventrikelfunktionsstörung
Publication History
Publication Date:
25 November 2019 (online)

Frühgeborene mit sehr geringem Geburtsgewicht (VLBW) haben ein Myokard mit geringerer Kontraktilität, höherem Wassergehalt und unreifem sarkoplasmatischem Retikulum. Die resultierenden postnatalen kardiologischen Anpassungsstörungen können zu schweren Komplikationen führen, u. a. zu systolischer oder diastolischer Funktionsstörung und der Entwicklung einer chronischen Lungenerkrankung bei Vorliegen eines offenen Ductus arteriosus (PDA).
Plasmawerte des NT-pro-BNP eignen sich als frühe Biomarker für eine diastolische Ventrikelfunktionsstörung bei Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht. Im Gegensatz zur TDI-Bildgebung zur Bewertung der Myokardfunktion sind NT-proBNP-Werte auf allen neonatologischen Intensivstationen leicht verfügbar. Sie bieten nach Ansicht der Autoren daher eine einfache Möglichkeit für das Screening und Monitoring der linksventrikulären diastolischen Funktion bei VLBW-Frühgeborenen.