Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(22): 1540-1541
DOI: 10.1055/a-1001-6249
Aktuell publiziert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Evidenzbasierte, individualisierte Ernährungstherapie ist machbar!

Further Information

Publication History

Publication Date:
28 October 2019 (online)

Preview

In der multizentrischen EFFORT-Studie (Effect of early nutritional support on Frailty, Functional Outcomes, and Recovery of malnourished medical inpatients Trial) von Philipp Schütz und seinen Schweizer Kollegen wird die Hypothese geprüft, dass Krankenhauspatienten mit einem nachgewiesenen Risiko für Malnutrition von einer individuell angepassten Ernährungstherapie profitieren. Dabei wurde die Ernährungstherapie so konzipiert, dass der individuelle Bedarf an Energie und Protein über den oralen Weg, im Bedarfsfall auch über die enterale oder parenterale Route, sichergestellt wird. Zielsetzung war es, durch eine solche strukturierte Intervention das klinische Ergebnis zu verbessern.