Die palliative Begleitung in der Tiermedizin ist der Teil unserer täglichen Arbeit,
der besonders viel Kraft und Energie kostet. Das verwundert nicht, denn dabei geht
es um das Wesentliche: um Leben und Tod. Zum einen fordert es unsere schulmedizinische
Kompetenz, um Krankheit und Altersbeschwerden zu unterscheiden. Zum anderen stellt
sich die Frage nach bestmöglicher medizinischer Betreuung: allopathisch und/oder ganzheitlich.