Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1009-0066
Strom an – CRPS aus?
Publication History
Publication Date:
03 December 2019 (online)

Die klassische Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) basiert auf
medikamentösen sowie physio- und ergotherapeutischen Verfahren. In der Vergangenheit
etablierte invasive Methoden sind in letzter Zeit zunehmend in den Hintergrund getreten.
Aktuell finden jedoch neuromodulatorische Verfahren wie die Spinal Cord Stimulation
(SCS) stärkere Beachtung. Durch eine auf der Dorsalseite des Rückenmarks platzierte
Elektrode wird eine Stimulation der afferenten Hinterstränge erreicht. Hierdurch kommt
es zu einer Linderung der neuropathischen Beschwerden, die allerdings häufig von störenden
Parästhesien begleitet wird. Als Variante der SCS ist seit Kurzem die spezifische
Ansteuerung einzelner Spinalganglien mit der DRG-Stimulation (DRG: Dorsal Root Ganglion)
verfügbar.
In der vorliegenden Studie sollten Effektivität und Nebenwirkungen der SCS- und DRG-Stimulation
bei CRPS-Patienten miteinander verglichen werden.