Der Klinikarzt 2019; 48(10): 396-401
DOI: 10.1055/a-1012-8170
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Arrhythmien bei Lungenerkrankungen

Ein Fokus auf COPD und obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
Steffi Butz
1   II. Medizinische Klinik, Klinikum Coburg, Coburg
,
Sonia Busch
1   II. Medizinische Klinik, Klinikum Coburg, Coburg
,
Johannes Brachmann
1   II. Medizinische Klinik, Klinikum Coburg, Coburg
,
Aneida Vevecka
1   II. Medizinische Klinik, Klinikum Coburg, Coburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 October 2019 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Patienten mit Lungenerkrankungen haben häufig atriale und ventrikuläre Arrhythmien. Die Pathogenese dieser Arrhythmien ist komplex und kann viele Faktoren betreffen. Unter allen Lungenerkrankungen wird besonderes Augenmerk auf den Zusammenhang zwischen Arrhythmien bei Patienten mit COPD und obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom gelegt. Dies sind die häufigsten Lungenerkrankungen, von denen angenommen wird, dass sie in Zukunft zunehmen.