Es wird diskutiert, ob eine an langkettigen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren
arme Ernährung während der Schwangerschaft Frühgeburten begünstigt. Andererseits gibt
es Hinweise darauf, dass bei einer Supplementation das Risiko für eine Übertragung
und damit verbundene Komplikationen steigt. Australische Wissenschaftler haben diese
Fragestellungen nun im Rahmen einer randomisierten Doppelblindstudie beleuchtet.