Kinder- und Jugendmedizin 2019; 19(06): 409-418
DOI: 10.1055/a-1020-9394
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie der idiopathischen Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter

Therapy of idiopathic headaches in children and adolescents
Henriette Kiep
1   Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Abteilung Neuropädiatrie
,
Matthias K. Bernhard
1   Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Abteilung Neuropädiatrie
,
Andreas Merkenschlager
1   Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Abteilung Neuropädiatrie
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 December 2019 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Migräne und Spannungskopfschmerzen sind die häufigsten idiopathischen Kopfschmerzsyndrome im Kindes- und Jugendalter. Aufgrund ihrer hohen Prävalenz und dem oft hohen Leidensdruck bei den Betroffenen sind sie ein häufiger Grund für Vorstellungen im ambulanten oder stationären Setting. Dieser Artikel fasst die aktuelle Literatur und die Empfehlungen zur Akuttherapie und prophylaktischen Behandlung von Migräne und Spannungskopfschmerzen zusammen.