RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2019; 10(06): 312
DOI: 10.1055/a-1021-6081
DOI: 10.1055/a-1021-6081
Internationale Literatur
Gehirnmetastasen bei NSCLC und malignem Melanom
Checkpoint-Inhibition und periläsionales ÖdemWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Januar 2020 (online)

Die meisten Gehirntumoren sind Metastasen, besonders häufig von nicht kleinzelligen Bronchialkarzinomen und malignen Melanomen. Die Behandlung mit Immuncheckpoint-Inhibitoren zeigte bei unbehandelten Patienten vielversprechende Ergebnisse. Über den Effekt der Substanzen auf das zerebrale Begleitödem und die Assoziation zwischen vasogenem Ödem, Tumorvolumen und Überleben ist wenig bekannt.
-
Literatur
- 1 Tran TT. et al Perilesional edema in brain metastases: potential causes and implications for treatment with immune therapy. JITC 2019; 7: 200 doi:10.1186/s40425