physioscience 2019; 15(04): 188-189
DOI: 10.1055/a-1023-1908
gelesen und kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Einfluss von Erwartungen hinsichtlich der funktionellen Wiederherstellung bei Patienten mit chronischen Schulterschmerzen

Impact of Expectations on Functional Recovery in Individuals with Chronic Shoulder Pain

Authors

    Further Information

    Publication History

    Publication Date:
    04 December 2019 (online)

    Zusammenfassung

    Hintergrund

    Die Erwartungen von Patienten an die Effektivität der Behandlungsinterventionen in der Physiotherapie sind allgemein relativ hoch [1]. Dabei gibt es immer mehr Hinweise dafür, dass die Erwartungshaltung der Patienten in direktem Zusammenhang mit dem Therapieerfolg steht [2]. Die Erwartungen der Patienten werden als der Glaube definiert, ein spezifisches Outcome wird eintreffen [3]. Das Zusammenspiel zwischen der Erwartungshaltung, evidenzbasierten Interventionen sowie dem Einfluss und die Kommunikation in der Erstversorgung sind potenzielle Förderfaktoren, dass Patienten positiv auf eine Behandlung ansprechen.