Die Autoren haben die Daten einer im Jahr 2008 veröffentlichten randomisierten, kontrollierten
Studie einer Sekundäranalyse unterzogen. Teilnehmer waren 107 Patienten mit einer
symptomatischen medialen Kniegelenkarthrose. Etwa die Hälfte der Probanden nahm an
einem 12-wöchigen physiotherapeutisch betreuten Muskeltraining teil. Ziel der unter
Anleitung sowie mehrfach pro Woche im häuslichen Umfeld durchgeführten Übungen war
eine Kräftigung der Knieextensoren. Die Patienten der Kontrollgruppe erhielten kein
Muskelaufbautraining und wurden angehalten, während des Studienzeitraums kein Übungsprogramm
neu zu beginnen. Zu Studienbeginn sowie nach 12 Wochen wurde die Spitzenkraft der
Knieextensoren mithilfe eines isokinetischen Dynamometers objektiviert. Schmerzen
und funktionelle Einschränkungen erfassten die Wissenschaftler mithilfe des Western
Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index (WOMAC).