Auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuroradiologie („neuroRAD“) wurde Dr.
Saif Afat vom Universitätsklinikum Tübingen mit dem Marc-Dünzl-Preis ausgezeichnet.
Er ist aktuell Sprecher des „Forscher für die Zukunft“-Programms der Deutschen Röntgengesellschaft
(FFZ) und Vorstandsmitglied des Forums Junge Radiologie. Der Preis wurde ihm für seine
Arbeit „Diagnostic Accuracy of Simulated Low-Dose Perfusion CT to Detect Cerebral
Perfusion Impairment after Aneurysmal Subarachnoid Hemorrhage: A Retrospective Analysis“
verliehen.
Hintergrund
Dieser Preis geht auf ein tragisches Ereignis zurück, bei dem ein junger Neuroradiologe,
der in München in der Abteilung von Prof. Brückmann arbeitete, tödlich verunglückte.
In der Bewältigung dieses furchtbaren Schicksalsschlags und um das Andenken an den
Sohn zu erhalten, gründeten die in USA lebenden Eltern dort einen Fonds mit dem Namen
des Sohnes und sammelten zunächst 37 000 USD. Durch den Kontakt mit Prof. Brückmann
entstand dann die Idee, einen Gedächtnispreis in Deutschland auszuschreiben und diesen
von der DGNR vergeben zu lassen.
Aus der Ausschreibung
Die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie schreibt zum Gedenken an Herrn Marc
Dünzl und zur Förderung des jungen wissenschaftlichen Nachwuchses in unserem Fach
den Marc-Dünzl-Preis für eine klinisch-neuroradiologische und/oder experimentelle
Arbeit aus, die bereits publiziert oder zur Publikation eingereicht ist.
Der Preis ist mit 2500 € dotiert und soll zur Unterstützung der weiteren wissenschaftlichen
Arbeit verwendet werden. Der Preis wird anlässlich der Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft für Neuroradiologie verliehen. Bewerber/innen sollten Mitglied der DGNR
und bei Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als 32 Jahre sein. Der Gewinner wird
spätestens zwei Wochen vor der Jahrestagung über die Entscheidung des Komitees benachrichtigt
und soll die Ergebnisse der Arbeit bei der Preisverleihung in einer 10-minütigen Zusammenfassung
vorstellen. Die Arbeit kann in englischer oder deutscher Sprache verfasst sein und
sollte noch nicht ausgezeichnet oder an anderer Stelle zur Prämierung eingereicht
sein.