Etwa 4–7 % der Patienten, die sich mit metastasiertem Pankreaskarzinom präsentieren,
weisen eine BRCA1- und/oder BRCA2-Keimbahnmutation auf. Diese Patienten profitieren
insbesondere von einer Platin-basierten Chemotherapie. Mit einer Erhaltungstherapie
kann der Krankheitsprogress und der Einsatz einer weiteren Chemotherapie verzögert
werden, so die Ergebnisse der Phase-III-Studie POLO, die jüngst beim WCGIC in Barcelona
präsentiert wurde. Die Studien APACT und RESOLVE erreichten die primären Studienendpunkte
hingegen nicht.