Wer kennt die Diskussion nicht: Wie hoch soll die inspiratorische Sauerstoffkonzentration
für die Allgemeinanästhesie denn nun jetzt sein? Ein Thema, das immer wieder kontrovers
diskutiert wird. Auf der einen Seite Sicherheitsfanatiker, die in einer hohen O2-Fraktion eine zusätzliche Reserve beim Management perioperativer Komplikationen für
unsere Patienten sehen. Unterstützend die Aussagen der WHO basierend auf Metaanalysen
und systematischen Reviews, die eine deutliche Reduktion von Wundinfektionen bei Anästhesieverfahren
zeigen konnten, die mit einer FiO2 von 80 % durchgeführt wurden. Andererseits konnten Studien eine Steigerung der Mortalität
nachweisen, wenn bei akuten Erkrankungen und Notfalloperationen hohe Sauerstoffkonzentrationen
verwendet worden waren. Kritiker äußersten Skepsis bezüglich der WHO-Studien, da keine
unerwünschten Ereignisse der hohen O2-Applikation ausgewertet worden waren.