Frühgeborene mit einem Atemnotsyndrom (RDS) profitieren von einer nicht-invasiven
Beatmung. Hier bestehen 2 verschiedene Therapieoptionen: Der nCPAP (nasal Continuous
Positive Airway Pressure), bei welchem in- und exspiratorisch ein konstanter Druck
aufgebaut wird, und der nBiPAP (nasal Biphasic Positive Airway Pressure), welcher
eine Spontanatmung bei 2 alternierenden Drücken zulässt. Welche Modalität sollte für
reife Neugeborene gewählt werden?