Die äußeren Augenmuskeln sind für die Blickrichtung verantwortlich und zählen zur
Skelettmuskulatur, die man willkürlich kontrollieren kann. Liegen bei der Koordination
der Augenbewegungen Störungen vor, können Pathologien wie Nystagmus auftreten. Andererseits
können Augenbewegungen therapeutisch genutzt werden, beispielsweise bei der EMDR.
Keywords
Augapfel - Augenbewegungen - äußere Augenmuskeln - Nystagmus - Blickrichtung - konjugierte
Augenbewegungen - Vergenzbewegungen - Nystagmus - EMDR