Die Behandlung der symptomatischen Aortenklappenstenose hat im letzten Jahrzehnt eine
rasante Entwicklung erfahren. Die anfänglich nur bei inoperablen Patienten oder hohem
OP-Risiko gewählte Transcatheter Aortic Valve Implantation (TAVI) wird zunehmend auch
bei intermediärem und niedrigem OP-Risiko indiziert. Neben der korrekten, individuell
auf den Patienten abgestimmten Therapieempfehlung des Heart-Teams ist insbesondere
die peri- und postinterventionelle Überwachung und Betreuung für die Prognose wichtig.
Schlüsselwörter
TAVI - Aortenklappenstenose - Komplikationsmanagement