Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) bilden eine erste Abwehrlinie des Körpers. Die
Immunzellen können Tumorzellen abtöten, verschonen aber gesunde Zellen. Das geht nur,
wenn sie die richtigen Arbeitssignale erhalten. Unklar ist bislang, wie stark ein
solches Signal sein muss, um NK-Zellen zu steuern. Forschende haben nun ein System
entwickelt, mit dem sie messen können, wie viel Signal notwendig ist. Ein solches
quantitatives Vorgehen ist wichtig, um besser zu verstehen, wie NK-Zellen gegen Tumorzellen
vorgehen.