Die Leptospirose geht meist mit Schädigung von Niere und/oder Leber einher, der klinische
Verlauf präsentiert sich dabei oft variabel. Eine zeitnahe Diagnose ist aufgrund des
Zoonosepotenzials und zur Wahl einer zielgerichteten Therapie essenziell. Aber worauf
ist bei der Diagnostik zu achten?