Während freilebende Tiere in lebensbedrohlichen Situationen die aktivierte Überlebensenergie
nach überstandener Gefahr wieder abschütteln, kommt es bei Menschen häufig im Trauma
zur Schockstarre und zum inneren Kollabieren. Chronischer posttraumatischer Stress
bleibt dabei im Nervensystem gebunden, mit der Folge erhöhter Grundanspannung und
Alarmbereitschaft. Somatic Experiencing® identifiziert als körperorientiertes Verfahren
Trauma, Trigger und Ressourcen, vollendet durch körperliches Erspüren der Kraftquellen
die ursprünglich unterbrochene Schutzreaktion und löst somit die neuronale Verhaftung
im Trauma.
Keywords
Schockstarre - Balance - Kraftquellen - Trauma - Somatic Experiencing® - SE - körperorientiert
- Traumatherapie - Überlebensenergie - Kollabieren - posttraumatisch - Stress - Grundanspannung
- Alarmbereitschaft - Ressourcen - Schutzreaktion - Resilienz - Traumalösung - Schocktraumata
- Entwicklungstrauma - Bindungstrauma - Notfallreaktionen - Erstarrung - Kollaps -
Dauererregung - Übererregung - Psychotrauma - Alarmbereitschaft - PTBS - Ohnmacht
- Sympathikus - Selbstregulation - Trigger - Verbundenheit