Was ist neu?
Therapie mit Eisenpräparaten Mit PIVOTAL erschien 2018 die erste kardiovaskuläre Endpunktstudie zur Eisensubstitution
bei Dialysepatienten, die eine prognostische Überlegenheit einer Hochdosiseisentherapie
gegenüber einer restriktiveren Eisenapplikation aufzeigte. Mit AFFIRM-AHF, IRONMAN,
FAIR-HF2 und HEART-FID überprüfen aktuell gleich 4 Studien die Bedeutung einer intravenösen
Eisenapplikation auf kardiovaskuläre Endpunkte bei Patienten mit Herzinsuffizienz.
Ausblick HIF-Stabilisatoren erlauben eine orale Anämie-Behandlung bei chronischer Nierenerkrankung.
Erste klinische Studien zeigten eine „Nichtunterlegenheit“ von HIF-Stabilisatoren
gegenüber der Behandlung mittels rekombinanten Erythropoetins (EPO)/Erythropoese-stimulierenden
Agenzien (ESA) in Bezug auf den Hämoglobinanstieg. Finale Ergebnisse großer Studien
mit kardiovaskulären Endpunkten sind aktuell noch ausstehend. In diesen Studien muss
das Sicherheitsprofil von HIF-Stabilisatoren überprüft werden, da HIF-Stabilisatoren
die Transkription zahlreicher Gene auch jenseits der Hämatopoese verändern. In der
klinischen Kardiologie spielen HIF-Stabilisatoren aktuell (noch) keine Rolle. Unter
der Therapie mittels SGLT-II-Inhibitoren konnte ein Anstieg des Hämatokrits beobachtet
werden, welcher sich nicht allein durch diuretische Effekte erklären lässt. Die genaue
pharmakodynamische Wirkweise ist noch offen.
Abstract
Anemia and iron deficiency are highly prevalent in chronic kidney disease (CKD) and
in chronic heart failure. Both may epidemiologically predict future renal and/or cardiovascular
events. However, anemia treatment with either erythropoietin or erythropoiesis-stimulating
agents failed to induce a prognostic benefit in either CKD or chronic heart failure.
Instead, in the subgroup of chronic dialysis patients, liberal intravenous iron supplementation
was beneficial, and ongoing clinical trials are testing the prognostic implication
of intravenous iron supplementation in chronic heart failure. Finally, HIF stabilizers
are a new treatment option for anemia in chronic kidney disease, and safety studies
are currently ongoing in CKD patients. Whether patients suffering from chronic heart
failure might also benefit from this treatment is currently unknown.
Schlüsselwörter
Anämie - Eisenmangel - chronische Nierenerkrankung - chronische Herzinsuffizienz
Key words
anemia - iron deficiency - chronic kidney disease - chronic heart failure