Negative Erfahrungen in der Kindheit und Jugend begünstigen inflammatorische Veränderungen
im Organismus. Diese werden traditionell anhand der Akutparameter CRP (C-reaktives
Protein) sowie IL-6 (Interleukin 6) objektiviert. Der neue Biomarker suPAR (Soluble
Urokinase Plasminogen Activator Receptor) scheint eher chronische Entzündungszustände
abzubilden und könnte die Messung der stressbedingten Inflammation ergänzen.