Etwa eine von 10 Frauen erleidet nach der Lumpektomie und Bestrahlung eines Mammakarzinoms
ein ipsilaterales Rezidiv. Die Standardtherapie besteht in der Mastektomie. Da die
Rezidivtumoren oft klein sind, wird zunehmend auch für dieses Szenario ein brusterhaltendes
Vorgehen diskutiert. Die erneute Lumpektomie und partielle Bestrahlung (PBrI) hatte
in 2 Studien eine hohe Wirksamkeit bei vertretbarer Toxizität.