Die Atemwegsicherung beim Kind gelingt in den meisten Fällen problemlos. Führen jedoch
Analgosedierung oder Narkoseeinleitung in Einzelfällen zu Oxygenierungsschwierigkeiten,
so können die Folgen für das Kind desaströs sein. Für die alltägliche Praxis präsentiert
dieser Beitrag einfach umsetzbare Maßnahmen, um Schwierigkeiten der Atemwegsicherung
bei Kindern frühzeitig zu erkennen, zu beherrschen oder im besten Fall gänzlich zu
vermeiden.
Schlüsselwörter
schwieriger Atemweg - erwartet - unerwartet - Kind - Neugeborenes - Intubation - Beatmung